2014.10.02 Richtlinien für islamischen Religionsunterricht: Bankrotterklärung der gesamten schulischen Werteerziehung in Österreich.

Als „endgültige Bankrotterklärung des österreichischen schulischen Werteerziehungsmodells“ wertet die „Initiative Religion ist Privatsache“ den Plan des Wiener „Netzwerks zur Deradikalisierung und Prävention“, Richtlinien für...[mehr]

2014.09.17 Islamgesetz-Neu: Beschneidungslegalisierung und Schutz vor Ermittlungen, dafür aber KEINE gesetzlichen Feiertage

Nachdem am vergangenen Wochenende einzelne Punkte aus dem Entwurf des neuen Islamgesetzes selektiv den Medien zugespielt wurden, veröffentlicht die „Initiative Religion ist Privatsache“, der das unter Verschluss gehaltene...[mehr]

2014.09.16 Würde am Ende des Lebens: Lob für überraschende Stellungnahme der Diakonie

Mit ihrer klaren Ablehnung eines Sterbehilfeverbots auf Verfassungsebene und der nun gestellten Forderung, die Frage des Ausbaus der Hospiz- und Palliativversorgung von der Sterbehilfedebatte zu entkoppeln, überraschte die...[mehr]

2014.09.15 Geheimer Islamgesetz-Entwurf: Pro-muslimische Diskriminierung und Aufwertung der IGGiÖ

Seit Monaten beharrt die ÖVP auf einer Überarbeitung des Islamgesetzes vom Jahr 1912. Nun dürfte die SPÖ dem pro-religiösen Druck des Koalitionspartners nachgegeben haben. Wie in Österreich in Religionsfragen üblich, wurde nun...[mehr]

2014.07.29 Parlamentarische Anfragebeantwortung: Erstkommunionsvorbereitung gesetzeswidrig, NÖ-Landesschulrat-Spitze unglaubwürdig

Eine am Montag von Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek eingebrachte Antwort (1560/AB) auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen, betreffend „fortdauernden Missständen im Bereich des Landesschulrates für...[mehr]

2014.06.26 Sterbehilfe: Bahnbrechende Gerichtserfolge in Frankreich und Großbritannien – Blockade in Österreich

Gleich zwei bahnbrechende und voneinander unabhängige Gerichtsurteile, die am Mittwoch gefällt wurden, setzen sowohl französische als auch britische Gesetzgeber unter Druck, restriktive Sterbehilfe-Verbote zu überarbeiten. Für...[mehr]

2014.06.17 Raif Badawi: Seit zwei Jahren eingesperrt und misshandelt – Republik und Katholische Kirche zum Handeln aufgefordert

Weil er eine Debatte über die Rolle der Religion im saudischen politischen System fördern wollte und die saudische Religionspolizei kritisierte, wurde der saudische Blogger und Menschenrechtsaktivist Raif Badawi vor genau zwei...[mehr]