von Staat und Religion
2014.06.10 Absetzung Niko Alms als NEOS-Religionssprecher: vor den Wahlen ist nicht nach den Wahlen?
Als Zeichen „einer Rückgratlosigkeit, die normalerweise nur langdienende etablierte Parteien auszeichnet“, bewertet die „Initiative Religion ist Privatsache“ die überraschende Absetzung Niko Alms als NEOS-Religionssprecher. Die...[mehr]
2014.05.27 Sebastian Kurz: Verletzung der Religionsfreiheit in Schule sei "Lächerlich". Rücktritt überfällig!
"Bereits im zarten Alter von 28 Jahren und nach weniger als einem Jahr im Ministeramt hat Sebastian Kurz es geschafft, in Sachen Überheblichkeit und Respektlosigkeit dem Bürger gegenüber langjährige Landeskaiser in den Schatten...[mehr]
2014.05.23 Steuerliche Absetzbarkeit des Kirchenbeitrages: ÖVP-Klientelpolitik um 120 Mio. Euro jährlich – weitere VfGH-Beschwerde angekündigt
Während der Republik Österreich jährlich 120 Mio. Euro Steuereinnahmen aufgrund der steuerlichen Absetzbarkeit des Kirchenbeitrages entgehen, müssen alle ÖsterreicherInnen, ungeachtet ihrer Weltanschauung, sich mit...[mehr]
2014.05.20 Weltanschaulich neutrale staatliche Einrichtungen: Rückendeckung für EU-Parlamentspräsident Martin Schulz
Während der längst fällige Vorstoß des EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz, staatliche Einrichtungen von religiösen Symbolen zu befreien, von ÖVP- und FPÖ-Extremisten zu einem Wahlkampfthema hochstilisiert wird, stellt sich...[mehr]
2014.05.16 Zwangsreligionsunterricht in NÖ-Volksschule: Landesschulratsspitze wegen Amtsmissbrauch angezeigt
Vor knapp zwei Wochen wurde beim Niederösterreichischen Verwaltungsgericht eine Maßnahmenbeschwerde eingebracht wegen des systematischen Missbrauchs des Gesamtunterrichts für die Vorbereitung katholischer Schüler auf die...[mehr]
2014.04.22 Politisch gedeckter Religionszwang in NÖ Volksschule und untätige Schulaufsicht - Anzeige
In einer Niederösterreichischen Volksschule wird der Sach- und Musikunterricht missbraucht, um katholische Schüler auf die Erstkommunion vorzubereiten. Nichtkatholische Kinder haben im Rahmen des Pflichtunterrichts fromme Lieder...[mehr]
2014.04.11 Kahlschlag im Schulbereich: Kürzungen auch beim Religionsunterricht gefordert
Größere Klassen, Schulschließungen im ländlichen Bereich, weniger Überstunden – mit flächendeckenden Kürzungen und Einsparungen im Schulbereich soll nun auch das Bildungsministerium einen Beitrag zur Budgetsanierung leisten. Die...[mehr]