2014.03.27 ORF-Publikumsrat: Beide Kirchenvertreter raus oder Konfessionsfreie- und Islamvertreter zusätzlich rein!

Am Mittwoch hat der Nationalrat die letzten Verweise auf die Publikumsrat-Direktwahl aus dem ORF-Gesetz gestrichen. Das größere Problem haben hingegen sämtliche Volksvertreter ignoriert: die demokratiewidrige Vertretung der...[mehr]

2014.03.26 Islamgesetz: Gleichheit vor dem Gesetz gefordert

Anlässlich der von BM Sebastian Kurz geplanten Reform des Islamgesetzes richtet die „Initiative Religion ist Privatsache“ an die Bundesregierung den dringenden Appell, die Religionsgesetzgebung in Österreich zu harmonisieren und...[mehr]

2014.03.02 Buchrezension: „Der Ethikunterricht in Österreich: Politisch verschleppt – pädagogisch überfällig!“

Anton A. Buchers Büchlein – anders kann man diese nach Abzug des Inhaltsverzeichnisses, der Erläuterungen, Leerseiten und grafischen Darstellungen diverser Statistiken, nicht einmal 100 Seiten umfassende Schrift, kaum nennen – ...[mehr]

2014.03.02 "Sterbehilfe: Straftat oder Grundrecht?" - die Nachlese zur Podiumsdiskussion am 26.2.2014

Anders als die jetzige Regierung, die die bestehenden flächendeckenden Verbote jeglicher Form der Sterbehilfe mittels einer Verfassungsbestimmung dem politischen Diskurs entziehen und somit verewigen will, sieht sich die...[mehr]

2014.03.02 Sterbehilfe: Ein klares "Nein!" zur geplanten Verfassungsmanipulation

Anders als in Belgien, den Niederlanden, Luxemburg und der Schweiz, kennt die österreichische Rechtsordnung in Sachen Sterbehilfe nur eines: Verbote. Das Vorhaben der alt-neuen Regierung, ein Verbot der Sterbehilfe nun auch in...[mehr]

2014.02.17 Veranstaltungsankündigung: „Sterbehilfe: Straftat oder Grundrecht?“

Während in der Entwickelten Welt Sterbehilfe zunehmend akzeptiert bzw. diskutiert wird, sollen in Österreich per Verfassungsänderung der restriktive Status quo einzementiert und eine ergebnisoffene Debatte verhindert werden. Darf...[mehr]

2014.02.12 Kreuzstreit in Wiener Schule: nun soll das Ministerium bestimmen, wer Christ ist

Der seit einem Jahr in einer Wiener Volksschule tobende Streit wegen der Schulkreuze ist um eine Facette reicher – und er zieht immer weitere Kreise. Bereits im Dezember 2013 richtete der Wiener Stadtschulrat an das...[mehr]