2014.01.22 Nach deutscher Umfrage: Legalisierung der Suizidbeihilfe auch in Österreich überfällig

Nicht nur in Österreich, auch in Deutschland ist die Mehrheit der Bevölkerung für eine Aufhebung des Verbots der Sterbehilfe. Eine am Dienstag (21.1.2014) im Auftrag von „Zeit Online“ veröffentlichte Studie zeigt, dass über 66%...[mehr]

2013.12.23 (Jahres-)Newsletter 2013

“Ein Gelehrter, der nicht mehr schreiben und lesen kann? Was dann?" Hans Küng, Theologe und Kirchenkritiker Liebe Freundinnen und Freunde, diesen Jahresrückblick beginnen wir, wörtlich sowie symbolisch, am Ende und...[mehr]

2013.12.18 Kirchliche Einmischung, frömmelnde Amtsträger und ein gottgefälliges Regierungsprogramm: Der vorweihnachtliche Ausverkauf der Republik

Als demokratiegefährdende Einmischung in politische Belange wertet die „Initiative Religion ist Privatsache” die offizielle Unterstützung der katholischen Kirche für die neue Regierung sowie die jüngste Unterstützung der...[mehr]

2013.12.17 Imamausbildung und Islam-Bakkalaureat: Regierung erklärt der Autonomie der Universitäten den Krieg

Das im Regierungsprogramm enthaltene Vorhaben, Imame künftig in Österreichs Universitäten auszubilden und das islamisch-theologische Bachelorstudium zu forcieren, wird von der „Initiative Religion ist Privatsache“ aufs Schärfste...[mehr]

2013.12.10 Nicht nur in Polen: Das Kreuz im Landtag

Vor dem Hintergrund eines Gerichtsverfahrens gegen das Anbringen eines Kreuzes im Plenarsaal des polnischen Parlaments, macht die „Initiative Religion ist Privatsache“ auf eine ähnliche und ebenfalls bedenkliche Praxis in...[mehr]

2013.12.01 Sterbehilfe in der Verfassung: Mithilfe der SPÖ gegen die Fristenlösung

Als „kirchlich verordneten Aktionismus, der weitreichende Auswirkungen haben könnte“ wertet die „Initiative Religion ist Privatsache“ das kolportierte Vorhaben der Regierungsparteien, das Verbot der Sterbehilfe in die Verfassung...[mehr]

2013.11.07 Kein ‚neuer Stil‘ im Bildungsbereich ohne Reformen bim Religionsunterricht

„Das Unaussprechliche endlich beim Namen zu nennen und längst fällige Kürzungen beim Religionsunterricht vornehmen“ verlangen anlässlich der Schulreform-Verhandlungen die „Initiative Religion ist Privatsache“. Für...[mehr]